JusAmandi Header
RKL Logo

Wir sind diejenigen, die

homo- und bisexuelle Männerdie Stiefkindadoption erkämpft habendie gemeinsame Adoption vondie künstliche Befruchtung fürdie Ehe für Alle erkämpft habenden Scheidungs- und Operationszwangdas „Dritte Geschlecht“ erkämpft haben

aus dem Kriminal geholt habenvon Kindern erkämpft habenfür lesbische Paare erkämpft haben für Transpersonen beseitigt haben

Unterstütze Dich und Deine Rechte, oder werde Mitglied!

Dropdown-Jahreszahlen

Es ist Zeit ...

... schon Zehntausende Österreicher_innen für Ehe Gleich!

Am 3. September 2015 hat die Bürgerinitiative "Ehe Gleich!", auf Einladung von Stadträtin Sandra Frauenberger, zu einem Pressefrühstück am Standesamt Wien 1 geladen, um die Forderung nach Aufhebung des Eheverbots für gleichgeschlechtliche Paare zu bekräftigen. In nur wenigen Wochen wurden bereits rund 40.000 Unterschriften gesammelt. Ehe Gleich! ist damit bereits jetzt eine der erfolgreichsten Bürgerinitiativen überhaupt. 

Nach dem Einzug dreier Brautpaare (Mann-Mann, Frau-Frau, Frau-Mann), von denen immer noch nur eines heiraten darf, plädierten Dr. Helmut Graupner, Erstunterzeichner der Bürgerinitiative und Präsident des Rechtskomitees LAMBDA, Dr. Barbara Helige, Präsidentin der Österreichischen Liga für Menschenrechte, Dr. Heinz Patzelt, Generalsekretär von Amnesty International Österreich, Barbara Schlachter-Delgado, Obfrau von FAmOs - Familien Andersrum, Mag. Johannes Wahala, Leiter der Beratungsstelle Courage und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften, sowie Laura Schoch, Vorsitzende der Bundesjugendvertretung, für die rasche Umsetzung der Ehegleichheit. Vorgestellt wurde auch der Relaunch von www.ehe-gleich.at samt brandneuem Kampagnenvideo.

"Ehe Gleich!" - Kick Off Party (14. August 15)

Am 5. August haben wir sagenhafte 15.000 Unterstützungen für #ehegleich im Parlament übergeben - das muss gefeiert werden!

Wann: Freitag 14.08.2015 ab 20:00 Uhr

Wo: Café Willendorf, Linke Wienzeile 102, 1060 Wien

Ab 20:00 Uhr Kampagnen-Start mit der neuen CI, dem neuen Logo und der Onlineunterstützung auf der Parlamentshomepage

Ab 21:00 Uhr entspanntes come-together, Kennenlernen, Vernetzen - und gemeinsam auf den großartigen Erfolg anstoßen

Sei bei den ersten Unterstützer_innen dabei, die online ihre Stimme abgeben! Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen & bring your friends!!!

PS: um Anmeldung wird gebeten - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder https://www.facebook.com/events/103292293355389/ (dient der perfekten Vorbereitung; Einlass auch ohne Vorabanmeldung)

Stopplicht im Land der Ampelpärchen

Interview mit RKL-Präsident Graupner in den Salzburger Nachrichten

Am 31. Juli 2015 haben die Salzburger Nachrichten ein ausführliches Interview mit RKL-Präsident Dr. Helmut Graupner zur aktuellen Lage der Menschenrechte von homo- und bisexuellen Menschen in Österreich veröffentlicht.

Das Interview

IUS AMANDI 2/2015 erschienen

- Bürgerinitiative Ehe Gleich!
- ÖVP hält an Diskriminierung fest
- Standesamtsverbot: EGMR leitet Verfahren gegen Österreich ein

 

JUS AMANDI Ausgabe 2/2015 | JUS AMANDI Archiv

 

 

SP-Klubobmann Schieder unterstützt die Bürgerinitiative "Ehe gleich!"

Gesellschaft viel weiter als die meisten ÖVP-Abgeordneten

Das Rechtskomitee LAMBDA (RKL), Österreichs LGBTI-Bürgerrechtsorganisation, hat gestern SPÖ-Klubobmann Mag. Andreas Schieder besucht, um über die immer noch offenen Forderungen zu sprechen. Thema waren die seit über 1 1/2 Jahren (!) ausstehende Umsetzung des Urteils des Europäischen Menschenrechtsgerichthofs zur Rehabilitierung der Opfer früheren homophoben Sonderstrafgesetze, der immer noch fehlende  Diskriminierungsschutz außerhalb der Arbeitswelt ("levelling up") und schließlich die laufende Bürgerinitiative "Ehe gleich!" zur Aufhebung des Eheverbots für gleichgeschlechtliche Paare.

Bürgerinitiative Ehe Gleich! wird verlängert...!

ACHTUNG! VERLÄNGERUNG DER UNSCHRIFTENABGABE BIS ENDE JULI! Nach konkreter Terminabstimmung mit dem Parlament wurde beschlossen, die Möglichkeit der Abgabe der Unterschriften bis 31.07. (bei uns einlagend) zu verlängern! Bitte nützen Sie diese Gelegenheit - danke!

Nach dem überwältigenden Votum der irischen Bevölkerung wurde, so wie in Deutschland und in der Schweiz, auch in Österreich eine Volksinitiative für die Ehegleichberechtigung gestartet. Was im tiefkatholischen Irland möglich ist, muss im weit weniger katholischen Österreich erst recht möglich sein.

In den kommenden Wochen werden mindestens 500 Unterschriften gesammelt, damit die Bürgerinitiative im Parlament eingebracht werden kann. Sobald diese Hürde genommen und die Bürgerinitiative eingebracht worden ist, muss sich das Parlament damit befassen und kann die Bürgerinitiative ab dann auf der Parlamentshomepage auch elektronisch unterstützt werden. Jetzt unterschreiben hier.

 

VP-Jank: Verstehe Unterschiede im Diskriminierungsschutz auch nicht

Ehrenobfrau des Wiener Wirtschaftsbundes für offene Diskussion der Ehefrage

Die ÖVP-Nationalratsabgeordnete Brigitte Jank  hat letzten Donnerstag das Rechtskomitee LAMBDA (RKL), Österreichs LGBTI-Bürgerrechtsopräseintinrganisaiton, zu einem ausführlichen Gedankenaustausch empfangen. In dem informativen, freundlichen und konstruktiven Gespräch betonte die langjährige Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer ihre klare Position für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung auf Grund sexueller Orientierung.


Standesamtsverbot: EGMR leitet Verfahren gegen Österreich ein

ÖVP diskriminiert und verschwendet Steuergeld

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat eine Beschwerde gegen das Verbot, die eingetragene Partnerschaft (EP) am Standesamt zu schließen, aufgegriffen und das Verfahren eingeleitet (Dietz & Suttasom v Austria). Über 99% aller Beschwerden schaffen diese Hürde nicht. Österreich muss nun bis 23. September 2015  rechtfertigen, warum gleichgeschlechtliche Paare die EP nicht am selben Ort schließen dürfen wie verschiedengeschlechtliche die Zivilehe. Die Verbannung homosexueller Paare auf die Bezirksverwaltungsbehörden ist weltweit einzigartig und stellt die symbolträchtigste der Diskriminierungen der EP gegenüber der Ehe dar. Das Rechtskomitee LAMBDA (RKL), Österreichs LGBT-Bürgerrechtsorganisation, ruft die ÖVP auf, jetzt endlich die Diskriminierung und Steuergeldverschwendung zu beenden.

VP-Habbassi: Diskriminierungsschutz soll für alle weg

Salzburger ÖAAB-Obmann für Aufhebung der Antirassismusgesetze

Der ÖVP-Nationalratsabgeordnete Asdin El Habbassi hat gestern eine Delegation des Rechtskomitees LAMBDA (RKL), Österreichs LGBTI-Bürgerrechtsorganisation, zu einem Gedankenaustausch empfangen. In dem Gespräch in freundlicher und respektvoller Atmosphäre hat der Abgeordnete die vormaligen homophoben Sonderstrafgesetze als "Wahnsinn" bezeichnet, gleichzeitig aber auch seine Ablehnung der Ehe und der Fortpflanzungsmedizin betont und sich für die Abschaffung des gesetzlichen Diskriminierungsschutzes für alle Gruppen ausgesprochen.

ÖVP-Antiehe-Front bröckelt: Abgeordneter Sieber für Ende des Eheverbots

RKL-Aufruf an die anderen Proehe-PolitikerInnen der ÖVP

Die Antiehe-Front der ÖVP bröckelt. Während Lopatka mit seinem kategorischen Nein seinen eigenen Parteiobmamm Mitterlehner brüskiert, der eine ergebnisoffene Diskussion inklusive der Option der Eheöffnung vorgegeben hat, kommt Widerspruch aus den eigenen Reihen.