"Schweigen in Demut wäre angebracht." Die Plattform gegen § 209 widerspricht der in einer Kathpress-Aussendung letzten Freitag enthaltenen Darstellung der Diözese Feldkirch, wonach der Vatikan über kein eigenes Strafrecht verfüge.
News-PA-Vatikan-010723.pdf
Anfrage des Abgeordneten Dr. Johannes Jarolim an den Bundesminister für Justiz betreffend Gewissensgefangene nach § 209 StGB und diversionelle Erledigung von Verfahren nach § 209 StGB.
Anfrage
Anfrage des Abgeordneten Dr. Johannes Jarolim an den Bundesminister für Justiz betreffend "Straffreiheit" für eine Gewalttat an einem homosexuellen Mann in Wels.
Bild: Dr. Johannes Jarolim
News
Estland hebt Sonderaltersgrenze für homosexuelle Kontakte auf.
Plattform gegen § 209: "Wartet die ÖVP nun auf Serbien und Albanien?"
News-Estland-PA-010611.pdf
Grünen Justizsprecherin Mag. Terezija Stoisits hat auf Grund des kürzlich bekanntgewordenen Safer Sex Urteils aus Klagenfurt parlamentarische Anfragen an Justizminister Böhmdorfer und an Gesundheitsminister Haupt gerichtet. Die Antworten sind nun eingelangt.
7. Juni 2001: News , Antwort (Haupt)
5. Juni 2001: News , Antwort (Böhmdorfer)
4. April 2001: Anfrage
Das Oberlandesgericht Innsbruck hat einen sensationellen Schritt gesetzt. Es hat beim Verfassungsgerichtshof die Aufhebung des antihomosexuellen Sonderstrafgesetzes § 209 StGB "seinem ganzen Inhalte nach als verfassungswidrig" beantragt. Plattform gegen § 209 hofft auf Gerechtigkeit nach jahrzehntelanger Verfolgung.
News-OLG-PA-010521.pdf
Der Antrag im Wortlaut
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den beiden Beschwerdeführern in den wegen des antihomosexuellen Sonderstrafgesetzes § 209 StGB anhängigen Verfahren (G.L. vs. Austria (Appl. 39392/98) & A.V. vs. Austria (Appl. 39829/98)) heute die Stellungnahme der Regierung übermittelt. Die österreichische Bundesregierung hat jedoch diese in ihrem Namen abgegebene Stellungnahme niemals gesehen.
News-PA-010521.pdf
Einsperren ist ok. Das Homosexuellenstrafgesetz sei zu vollziehen wie jedes andere Gesetz auch. Ja selbst Gnade für die Opfer des § 209 ist dem Justizminister fremd. Die Menschenrechtswidrigkeit des § 209 sei im Gnadenverfahren uninteressant.
Bild: Justizminister Dr. Dieter Böhmdorfer
News-Jarolim-GewGef-Antwort-PA.pdf
SP-Anfrage
SPÖ-Vorsitzender Dr. Alfred Gusenbauer hat seine Unterstützung für die Rechte gleichgeschlechtlich l(i)ebender Frauen und Männer demonstrativ dadurch unterstrichen, dass er dieser Tage dem Kuratorium der Homosexuellen-Bürgerrechtsorganisation Rechtskomitee LAMBDA beigetreten ist.
Bild: Dr. Alfred Gusenbauer
News-Gusenbauer-PA-010517.pdf
Kein Wort des Bedauerns. In seiner Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Abgeordneten Mag. Terezija Stoisits findet der Menschenrechtsbeirat im Innenministerium keinerlei bedauernden Worte dafür, dass er entgegen früheren Ankündigungen keine einzige VertreterIn einer Minderheit in seine Kommissionen berufen hat.
Bild: Innenminister Dr. Ernst Strasser
News-MRB-PA-010506.pdf
Die Antwort im Wortlaut
Grünen Justizsprecherin Mag. Terezija Stoisits hat auf Grund des kürzlich bekanntgewordenen Safer Sex Urteils aus Klagenfurt parlamentarische Anfragen an Justizminister Böhmdorfer und an Gesundheitsminister Haupt gerichtet. Die Minister müssen binnen zwei Monaten antworten.
News-Anfrage-GM-010404.pdf
Die Antwort im Wortlaut














