JusAmandi Header
RKL Logo

Wir sind diejenigen, die

homo- und bisexuelle Männerdie Stiefkindadoption erkämpft habendie gemeinsame Adoption vondie künstliche Befruchtung fürdie Ehe für Alle erkämpft habenden Scheidungs- und Operationszwangdas „Dritte Geschlecht“ erkämpft haben

aus dem Kriminal geholt habenvon Kindern erkämpft habenfür lesbische Paare erkämpft haben für Transpersonen beseitigt haben

Unterstütze Dich und Deine Rechte, oder werde Mitglied!

Dropdown-Jahreszahlen

Wieder Richterkritik - "§ 209 ist ein Problem!"

Heute Vormittag hat wieder ein Strafrichter, der gesetzlich dazu verpflichtet war, das antihomosexuelle Sonderstrafgesetz § 209 StGB zu vollziehen, anlässlich der Urteilsverkündung an diesem Gesetz Kritik geübt.
Plattform gegen § 209: "Richter endlich von diesem Gesetzesmüll entlasten"

News-PA-010402.pdf

Ungeheuerliches Gerichtsurteil: Mann für Safer Sex verurteilt

Wie soeben bekannt wurde, muß derzeit in Wien ein HIV-positiver Mann eine dreimonatige Haftstrafe verbüßen, weil er die Verhaltensmaßregeln des Gesundheitsministers und der von ihm finanzierten Aids-Hilfen befolgte.

News-SaferSex.pdf

Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in Portugal

Als erstes südeuropäisches Land hat nun auch Portugal gleichgeschlechtliche Partnerschaften gesetzlich anerkannt. Rechtskomitee LAMBDA: Erwarten von nächster Wiener Stadtregierung eingetragene Partnerschaft.

News-PS-PA-010316.pdf

Die beiden Partnerschaftsgesetze im Wortlaut (portug.) 1

Die beiden Partnerschaftsgesetze im Wortlaut (portug.) 2

Gewissensgefangene - SP-Anfrage an Justizminister Böhmdorfer

Im Gefolge der Adoptierung eines in Wien auf Grund des anti-homosexuellen § 209 inhaftierten Mannes durch amnesty international richtete SP-Justizsprecher Dr. Johannes Jarolim eine parlamentarische Anfrage an Justizminister Böhmdorfer. Dieser muß innerhalb von zwei Monaten seine Antwort erstatten.

Bild: Dr. Johannes Jarolim

News-Jarolim.pdf

Menschenrechtsbeirat - Parlamentarische Anfrage

Grünen-Justizsprecherin Mag. Terezija Stoisits richtete an Innenminister Strasser eine parlamentarische Anfrage, warum bei der Besetzung der Kommissionen des Menschenrechtsbeirats keine offen homo- oder bisexuell lebenden Mitglieder bestellt wurden. Der Minister muß innerhalb von zwei Monaten seine Antwort erstatten.

Bild: Mag. Terezija Stoisits

News-Anfrage2-010302.pdf

Österreichs erster Gewissensgefangener seit Jahren

Sensationelle Entscheidung von Amnesty International (Amnesty International, Amnesty Österreich).
Wiener Gericht erfüllt Amnestys Forderung nach sofortiger Freilassung des ausschließlich auf Grund des anti-homosexuellen Sonderstrafgesetzes inhaftierten Mannes.

News-GewGef-PA-010228.pdf

Welser Erpresserfall

Verprügelt, erpresst, verurteilt - Urteil im "Welser Erpresserfall" bestätigt.
Auch OLG Linz hat keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen anti-homosexuelles Sonderstrafgesetz.

News-B.pdf

Lebenslang

"Lebenslänglicher 209er" entlassen.
Bisexueller saß fast zwei Jahre in Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.
Plattform gegen § 209: "So etwas darf nie wieder passieren!"

News-Lebensl-I.pdf

Oberlandesgericht Graz gibt homosexuelle Pornographie frei

Europäische Menschenrechtskonvention gebietet Gleichbehandlung.
Mit einem richtungweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Graz letzten Freitag einen Geschäftsmann freigesprochen, dem zur Last gelegt wurde, homosexuelle Pornographie angeboten zu haben.

News-OLGGraz-001126.pdf

Das Urteil im Wortlaut

Jugendlicher rehabilitiert

Oberlandesgericht Wien rehabilitiert schwulen Jugendlichen. Inhaftierung des 18jährigen entbehrte jeder Grundlage.

News-Jugendl.pdf